News

Unser neues Gesprächsformat

Spannende Perspektiven, echte Erfahrungen und jede Menge Know-how:
Mit Inside Ausbildung – Der Experten-Talk startet unser neues Gesprächsformat rund um die Ausbildungspraxis.
Unsere Expertin Brigitte Teschner trifft dafür regelmäßig Gäste aus der Ausbildungswelt – Menschen, die etwas zu sagen haben: ob mit langjähriger Erfahrung, innovativen Ideen oder konkreten Einblicken aus ihrem Alltag.
In den rund einstündigen Online-Talks geht es um Themen, die Ausbildungsverantwortliche und Personaler wirklich bewegen – praxisnah, offen und auf den Punkt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Live dabei sein, Fragen stellen – oder später ganz flexibel reinschauen: Die Aufzeichnung steht im Anschluss hier auf der Website zur Verfügung.

Wir freuen uns, wenn Sie reinschauen – und mitreden!

Kommende Themen: Jeweils von 10:00 bis 11:00 Uhr | Online via Zoom

  • 16.09.2025 Erfolgreiches Pre- und Onboarding in der Ausbildung
    Gast: Alexander Steffen, Ausbildungsleiter Messe Berlin
    Erfahren Sie, wie ein starker Start bereits vor Ausbildungsbeginn gelingt – und wie Sie diese Phase optimal gestalten.
    Hier Anmeldung für 16.09.2025

  • 15.10.2025 Ergebnisse der Ausbilderumfrage 2025 zur Qualifizierung ausbildender Fachkräfte
    Gast: Sabine Bleumortier, Ausbildungsexpertin & Azubiflüsterin®
    Gewinnen Sie Einblicke, welche Kompetenzen Ausbildende heute wirklich brauchen – und wie Betriebe gezielt in die Ausbildungsqualität investieren können.
    Hier Anmeldung für 15.10.2025

  • 04.11.2025 Die neuesten Studienergebnisse und Tipps zum optimalen Azubi-Recruiting
    Gast: Felicia Ullrich, Geschäftsführende Gesellschafterin U-Form Verlag
    Freuen Sie sich auf exklusive Einblicke in aktuelle Studien und konkrete Empfehlungen für eine erfolgreiche Nachwuchsgewinnung
    Hier Anmeldung für 04.11.2025

  • 27.01.2026 Ausbildungscoaching – Kraft tanken in der Ausbildung
    Gast: Sabrina Heinze, Abteilungsleiterin Berufliche Aus- und Weiterbildung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
    Erfahren Sie, wie Sie sich in herausfordernden Ausbildungsphasen mental stärken – praxisnahe Impulse für mehr Gelassenheit und Resilienz im Ausbildungsalltag.
    Hier Anmeldung für 27.01.2026

Aufzeichnung verfügbar

Azubi-Marketing für die Gen Z – Tipps & Strategien

Wie gelingt es, junge Menschen wirklich zu erreichen? In der Auftaktfolge unserer neuen Reihe
Inside Ausbildung – Der Expertentalk spricht Brigitte Teschner mit Susanne Peters, Expertin für Ausbildungsmarketing bei der Einstieg GmbH.

Jetzt die Aufzeichnung vom 17. Juni 2025 ansehen:

Hier zur Aufzeichnung

Wie muss berufliche Qualifizierung künftig aussehen?

Die Anforderungen an Ausbildung und Qualifizierung verändern sich rasant.
Welche Kompetenzen werden in Zukunft gebraucht – und wie können Unternehmen darauf reagieren?

Auch wir setzen uns intensiv mit diesen Fragen auseinander.
Unsere Direktorin Evi Zielinski wurde als Branchenexpertin vom Personalmagazin befragt. Ihre Einschätzungen zur aktuellen Entwicklung sind mit in den Fachartikel eingeflossen, der sich mit den Trends der beruflichen Bildung beschäftigt.

Whitepaper zum DALK-Vortrag herunterladen!



Auf dem Deutschen Ausbildungsleiterkongress (DALK) 2024 haben wir mit unserem Vortrag
„Simplify your Ausbilderlife“ wertvolle Impulse gegeben, wie Ausbildungsleiter den Arbeitsalltag effizienter gestalten können.
Unser Vortrag stieß auf großes Interesse und erhielt durchweg positive Resonanz.

Jetzt verfügbar:
Holen Sie sich das Whitepaper mit wertvollen Tipps und der Essenz unseres Vortrags, um Ihren Administrationsaufwand zu minimieren und Ihre Zeit für die Betreuung der Auszubildenden zu maximieren!

Gemeinsam für Vielfalt und Chancengleichheit!

Die Ausbildungsakademie und socialbee freuen sich, ihr Qualifizierungsprogramm "Female Finance Heroes" bekannt zu geben!

Ab August 2024 bieten wir Frauen mit Flucht- oder Migrationshintergrund die Chance, sich in der Finanz- und Versicherungsbranche zu etablieren.

socialbee bringt Expertise in der Integration von Geflüchteten und Migrantinnen in den deutschen Arbeitsmarkt ein. Die Ausbildungsakademie sorgt mit 20 Jahren Erfahrung in der kaufmännischen Ausbildung für die theoretische und praktische Weiterbildung. In den ersten drei Monaten vermittelt wir kaufmännisches Wissen und Soft Skills. Das sich anschließende einjährige Traineeship wird von socialbee organisiert und intensiv begleitet.

Unser Ziel: der erfolgreiche Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt!

Podcast: Unsere Expertin über effektives Ausbildungsmarketin

Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie Ihr Ausbildungsmarketing auf das nächste Level bringen können!

In Folge 40 der Podcast-Reihe von Sabine Hein (Ausbilder-Plus-Akademie) spricht unsere Ausbildungsexpertin Brigitte Teschner über die Bedeutung eines effektiven Ausbildungsmarketings für Unternehmen.

Inhalt der Folge:

  • Talentierte Bewerber anziehen, überzeugen und langfristig binden
  • Warum eine solide Basis vor innovativen Ideen entscheidend ist
  • Optimierung des Ausbildungsmarketings durch digitale Medien und Technologien

Winner German Design Award 2024 & German Brand Award 2024

Der dualen Berufsausbildung eine prominentere Plattform geben – mit diesem Ziel sind wir im Sommer 2023 mit einem neuen Markenauftritt an den Start gegangen. Bereits kurz nach dem Launch wurde dieser mit dem German Design Award 2024 in der Kategorie „Excellent Communications Design” für „Integrated Campaigns and Advertising” ausgezeichnet.

Nun gewinnt die Ausbildungsakademie zusätzlich den German Brand Award 2024 in gleich zwei Kategorien: Education and Research sowie Service Brand of the Year.

Laut der Jury des German Brand Awards gelingt es der Ausbildungsakademie mit ihrer kreativen Kampagne ihre Position als führende Partnerin in der beruflichen Bildung und Beratung zu stärken und einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung zukünftiger Fach- und Führungskräfte zu leisten. Ein Element der Kampagne, das die Jury besonders überzeugen konnte, ist die Formulierung vermeintlich verrückter Fragen, auf die logische Antworten geliefert werden. Damit wird die Innovationskraft und Problemlösungskompetenz der Ausbildungsakademie verdeutlicht und auf kreative Art und Weise der Claim „Die richtige Lösung“ untermauert.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und, dass die Idee, scheinbar unlösbare Fragen zu stellen und dann humorvoll und intelligent auf unseren Social Media Kanälen und der Website zu beantworten, so gut ankommt. Damit wollen wir zeigen: mit Kreativität und logischem Denken, findet sich immer eine Lösung.“ (Evi Zielinski, Direktorin der Ausbildungsakademie der Frankfurt School)

Der German Brand Award wird vom Rat für Formgebung vergeben, einer gemeinnützigen Stiftung, die 1953 im Auftrag des Deutschen Bundestages gegründet wurde. Die unabhängige und interdisziplinäre Jury setzt sich aus Mitgliedern aus Unternehmen, Wissenschaft, Beratung, Dienstleistung und Agenturen zusammen.





Ihre Cookie-Einstellungen für ausbildungsakademie.de

Wir bitten um Ihre Zustimmung, Ihre Daten für die folgenden Zwecke zu verwenden:

Notwendige und funktionelle Cookies sind Cookies, ohne die diese Website nicht richtig funktionieren kann. Sie können nicht deaktiviert werden.

Statistik-Cookies analysieren und erfassen den Datenverkehr und die Nutzung der Website. Mithilfe dieser Cookies kann die Website verbessert werden und es können Informationen über fehlerhafte Seiten gesammelt werden.

Notwendig und funktionell
grav-site-01c4506
GRAV
30 Minuten
Sitzungssupport innerhalb von Grav
Statistik
_ga[2x]
Google Analytics
2 Jahre
Wird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet.
_gid
Google Analytics
24 Stunde
Wird zur Unterscheidung der Benutzer verwendet.
_gat
Google Analytics
1 Minute
Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Verwaltung von Cookies

Ein Cookie (englisch „Keks“) ist eine Textdatei, die im Browser auf dem Computer des Webseitenbesuchers gespeichert werden kann. Der Cookie enthält verschiedene Informationen über Nutzer und Nutzerverhalten, die oft für die Verbesserung des Websiteerlebnisses genutzt werden.

Für den Betrieb der Seite unbedingt notwendige Cookies dürfen auf Ihrem Gerät beim Besuch der Seite gespeichert werden. Darüber hinaus benötigen wir Ihre Einwilligung für alle weiteren Cookies. Hierzu gehören auch Cookies von Drittanbietern, deren Technologien auf unserer Seite verwendet werden.

Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien und erfahren Sie mehr darüber, wie wir mit erhobenen Daten umgehen und wie wir sie verarbeiten.

Ihre Einwilligung gilt für die von Ihnen besuchte Website sowie deren Unterseiten und Subdomains.