„4-STEPS-4-SUCCES“ für einen professionellen Online-Unterricht
Als Trainer sind sie Top aufgestellt, wenn es um den Präsenzunterricht geht? Im Online-Unterricht kämpfen Sie aber gegen schwarze Bildschirme oder ausdruckslose Gesichter? Das muss nicht sein!
Mit unserem Programm unterstützen Sie dabei Ihre Kompetenzen in den online Unterricht zu transformieren und zeigen Ihnen Wege auf, wie sie bestehende Präsenz Konzepte so anpassen, dass draus ein spannender online Unterricht wird.
Um online das Beste aus sich und den Teilnehmern herauszuholen, benötigen Sie ein gelungenes Unterrichtsdesign, gute Online-Trainer-Kompetenzen und ein gutes Beziehungsmanagement für die Steuerung Ihrer Teilnehmergruppe.
Die Ausbildung zur/zum Instructional E-Trainer:in richtet sich an Lehrende, die ihre Trainertätigkeit im virtuellen Raum professionalisieren und akkreditieren möchten. Die Ausbildung zur/m Trainer:in eignet sich sowohl für jene, die bereits über Erfahrung im Unterrichten verfügen, als auch für Einsteiger:innen. Voraussetzung ist die Bereitschaft zum aktiven Ausprobieren, die Freude an der Arbeit mit Menschen und Neugier auf neue Ideen und Erkenntnisse.
„4S4S“-Methodik: Sie erleben das Erfolgskonzept „4 STEPS 4 SUCCES“ (Die 4 Stufen des gelungenen Unterrichts), einem didaktischen Modell, welches sich an der Lerntaxonomie nach Benjamin Bloom orientiert. Mit „4S4S“ ermöglichen Sie den bestmöglichen Wissenserwerb bei den Teilnehmer:innen und geben Orientierung, indem Sie die Lernziele an einem angestrebten Lernergebnis ausrichten. Sie erleben diesen Prozess in Ihrer eigenen Ausbildung:
Überblick der Module:
Phase 1 – Basisqualifizierung E-Training
Phase 2 – Unterrichtsdesign von E-Trainings
Phase 3- Zertifizierung
Preis bei Einzelbuchung: 690 EUR (Phase 1); 890 EUR (Phase 2); 400 EUR (Phase 3, Zertifizierung)
Für Unternehmen: Individuelles Angebot auf Anfrage
„Im Prüfungsvorbereitungsseminar hat unsere Trainerin praxisnahe Einwandbehandlung und rhetorisch perfekten Kundenumgang geschult. Wir sind nun perfekt vorbereitet.“
Theodor
Auszubildender
„Ich kann mich nur bedanken, dass wir das Programm für unsere Vorbereitung verwenden durften. Besonders bemerkenswert finde ich auch, dass man bei Fragen jederzeit einen Ansprechpartner hatte, der einem im Forum nochmal alles genau erklärt hat!“
Julia
FS-Wallet-Teilnehmerin
„Mir haben am meisten die Aufgabenhefte mit den „gut zu Wissen“ Teilen geholfen. Ich fand es super, dass so viele verschiedene Aufgabentypen gegeben waren. Erst die Theorie und dann die Aufgaben / Anwendungen. Einfach klasse.“
Leonie
„Ich bin so froh, dass ich das Seminar zur mündliche Prüfungsvorbereitung (KfBM) besucht habe, dadurch konnte ich im Fachgespräch richtig punkten und eine gute Gesamtnote rausholen"
Ailin
Teilnehmerin Seminar „Mündliche Prüfungsvorbereitung (KfBM)“
Ausbildungsakademie der Frankfurt School of Finance and Management gGmbH
Adickesallee 32-34 60322 Frankfurt am Main
Folge uns auf Social Media!
Wir bitten um Ihre Zustimmung, Ihre Daten für die folgenden Zwecke zu verwenden:
Notwendige und funktionelle Cookies sind Cookies, ohne die diese Website nicht richtig funktionieren kann. Sie können nicht deaktiviert werden.
Statistik-Cookies analysieren und erfassen den Datenverkehr und die Nutzung der Website. Mithilfe dieser Cookies kann die Website verbessert werden und es können Informationen über fehlerhafte Seiten gesammelt werden.
Ein Cookie (englisch „Keks“) ist eine Textdatei, die im Browser auf dem Computer des Webseitenbesuchers gespeichert werden kann. Der Cookie enthält verschiedene Informationen über Nutzer und Nutzerverhalten, die oft für die Verbesserung des Websiteerlebnisses genutzt werden. Für den Betrieb der Seite unbedingt notwendige Cookies dürfen auf Ihrem Gerät beim Besuch der Seite gespeichert werden. Darüber hinaus benötigen wir Ihre Einwilligung für alle weiteren Cookies. Hierzu gehören auch Cookies von Drittanbietern, deren Technologien auf unserer Seite verwendet werden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien und erfahren Sie mehr darüber, wie wir mit erhobenen Daten umgehen und wie wir sie verarbeiten. Ihre Einwilligung gilt für die von Ihnen besuchte Website sowie deren Unterseiten und Subdomains.